Glocknerrunde September 2008 |
3. Tag
von der Sudetendeutsche Hütte auf dem Sudetendeutschen-Höhenweg nach Kals 1325m
Gehzeit mit Rast 5,5 Std Aufstieg 243 m Abstieg 1531 m |
![]() |
![]() |
Morgendlicher Ausblick, von der Sudetendeutschen Hütte | |
![]() |
![]() |
Auch diesen Tag beginnen wir mit einem guten Frühstück. | Die Trinkflaschen sind gefüllt. |
![]() |
![]() |
Gleich geht es los. | Wir lassen die Sudetendeutsche-Hütte zurück |
![]() |
![]() |
Die wunderbare Lage der Hütte ist zu erkennen. | Der Weg zur Dürenfeldscharte 2823 m ist kaum zu erkennen. |
![]() |
![]() |
An dieser Kante geht es aufwärts. Zunächst ohne Seilversicherung aber gut gehbar. | |
![]() |
![]() |
Im oberen Bereich gibt es einige Seilversicherungen. | Wieso ist Holli schon wieder vor mir ?? |
![]() |
![]() |
Die letzten Meter zur Scharte erfordern etwas Kletterei. | Blick von der Scharte in das schnee- u. eisfreie Gletscherbecken, unterhalb der hinteren Kendlspitze. |
![]() |
![]() |
Anfangs dachten wir Kals kommt in Sicht. Leider falsch, gedacht, denn im Tal liegt Matrei i. O. | Im Hintergrund westlich, das Virgintal |
![]() |
![]() |
Wir sind nicht über da Hohe Tor sondern über das Matreier Törl gelaufen. Nach steilem Abstieg bis zum Wirtschaftsweg, ereichen nach einer Weile Kals. | Unser heutiges Endziel, der Ködnitzhof. |
![]() |
![]() |
Wir werden freundlich aufgenommen und mit einem Schnaps'l begrüßt. | Das Tschadinhöndl |
![]() |
![]() |
Linkes Fenster Günni, rechtes Fenster Nobbi u. Holli. |
Copyright © 2009 Holger Volstorf, Stand 26.Januar 2009 |
Andere hier aufgeführte
Produkte und Unternehmen sind Warenzeichen, bzw. eingetragene Warenzeichen des jeweiligen
Lizenzträgers. |